Ganzheitliche Berufs- und Laufbahnberatung

Die Berufs- und Arbeitswelt ist in ständigem Wandel und Berufe verändern sich, werden anders bezeichnet und haben neue Anforderungen. Auch wir Menschen verändern uns, entwickeln uns weiter, sind im Umbruch oder werden durch verschiedene Umstände mit dem Beruf oder der passenden Berufswahl konfrontiert. Deshalb macht es Sinn, von Zeit zu Zeit über sich, die bisherigen Berufserfahrungen, die eigenen Wünsche und beruflichen Ziele nachzudenken. 

Ziele eines ganzheitlichen Berufs- und Laufbahngespräches

Mittels Einbezug aller Faktoren wie der persönlichen Situation, der eigenen Persönlichkeit, den persönlichen Vorstellungen und Wünschen, begleite ich Sie mit einer qualifizierten psychophysiognomischen Beratung fundiert, kann Ihnen mögliche berufliche Empfehlungen für die nächsten Schritte aufzeigen und so helfen die nötige Klarheit zu finden.

Für wen eignet sich eine ganzheitliche Berufs- und Laufbahnberatung?

Solche ganzheitlichen Berufs- und Laufbahnberatungen eigenen sich besonders für Personen welche;

  • sich beruflich weiterbilden und weiterentwickeln möchten
  • ihre (weitere) Laufbahn überdenken
  • für eine passende Weiterbildung offen sind
  • eine Neuorientierung in Betracht ziehen
  • WiedereinsteigerInnen, Quer- und UmsteigerInnen

Ablauf einer ganzheitlichen Berufs- und Laufbahnberatung

Nach Abschluss des Erstgespräches und unter Einbezug von projektiven Tests und ausführlicher Eignungsabklärung auf der Basis der Psychophysiognomik nach Carl Huter erarbeite ich Ihnen eine einfache schriftliche Zusammenfassung.

Ein solches schriftliches Persönlichkeitsprofil umfasst eine Umschreibung Ihrer Persönlichkeit. Ebenso beinhaltet dies einen Eignungsbeschrieb mit entsprechenden zu Ihrer Persönlichkeit passenden beruflichen Empfehlungen. Dieses schriftliche Dokument ist eine kurze und aussagekräftige Form des Gespräches.

format_quote

Erfahrung ist nicht das, was einem zustösst. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustösst.

Aldous Huxley